Chalets Stuibenfall
  •  Notre Stuibenfall
  •  Hôtel
  •  Chalets
  • Forfaits
  •  Restaurant
  •  Alentours
  • Demande
  • Réserver
  • Menu Menu
  • Lien vers Facebook
  • Lien vers Instagram
  • DE
  • FR
  • EN
  • 
  • 
  • Photos / Vidéos
  • Commentaires
  • Nouvelles & inspirations
  • Offrir un bon cadeau
  • Auberge et hôtel
Chalets Stuibenfall
Gasthof Stuibenfall
Fam. Falkner-Gigon
Niederthai 47
A-6441 Umhausen

T +43 5255 5512
info@stuibenfall.at
Chalets Stuibenfall
Gasthof Stuibenfall
Fam. Falkner-Gigon
Niederthai 47
A-6441 Umhausen

T +43 5255 5512
info@stuibenfall.at
Précédent Précédent Précédent Suivant Suivant Suivant
12

Aktiv im Paradies

Wir sind leidenschaftliche Wanderer

  • RÉSERVER HOTEL
  • RÉSERVER CHALET

Das Paradies für Ihren Aktivurlaub

Sportlich in den Bergsommer

Aktiv sein im Sommerurlaub ist bei uns im Ötztal überhaupt kein Problem. Sportliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten und können von spannenden Biketouren bis hin zu erlebnisreichen Bergtouren alles erleben. Die Kraft der Berge ermöglichen Ihnen einen Sporttrip mit wunderschönen Momenten und außergewöhnlichen Begegnungen mit der Natur. 

Auch Genussurlauber können hier einzigartige Spaziergänge, leichte Wanderungen, E-Biketouren oder abenteuerliche Bikerouten erkunden. Und für die Adrenalinjunkies gibt es Klettersteige, die darauf warten bestiegen zu werden. Es wird ein Bergsommer, den Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. 

Steigauf – die Berge haben angerufen und gefragt, wo wir bleiben. 

« In den Bergen fühlen wir uns Zuhause.
Inmitten der Natur mit ihrer spürbaren positiven Energie. »

Das Element Erde

Wandern Bergtour Erlanger Hütte

Wanderparadies vor der Haustüre

Wandern & Bergsteigen im Ötztal

Das Wanderparadies beginnt bei uns direkt vor der Haustür – mit dem atemberaubenden Steig entlang des Stuibenfalls und dem idyllischen Hochplateau von Niederthai ist hier der perfekte Platz für ausgedehnte Spaziergänge und leichte Wanderungen.

Auch das von Niederthai nach Nordost führende wildromantische Horlachtal steigt zunächst gemächlich an und führt dann in hochalpine Regionen – als idealer Start für Trekking- & Hochgebirgstouren.

Wanderungen

Das Ötztal gilt für viele als Inbegriff alpiner Naturschönheit und zeigt sich mit seinen drei Talstufen – umkränzt von rund 250 Dreitausendern und gekrönt vom größten Gletschergebiet der Ostalpen – unglaublich facettenreich. 1.600 km markierte Wander- & Bergwege, Steige und Treks eröffnen schier grenzenlose Möglichkeiten: vom Weitwanderweg (Ötztal Trek: 400 km, 6 Routen, 22 Etappen) über faszinierende Themenwanderwege wie rund um das Thema Wasser (Ötztaler Wasserläufer) bis hin zu Hütten- und Almen-Touren oder auch Geocache-Runden. 10 Sommerbergbahnen lassen auch auf bequemen Weg sagenhaft schöne Aussichtsrouten erreichen.

Vom Talanfang mit dem mildesten Klima Nordtirols, wo Wein und Edelkastanien gedeihen, bis hinauf zum ewigen Eis des Rettenbachgletschers lässt sich so gut wie die gesamte Palette an alpiner Flora und Fauna bestaunen. Ihre Wege führen Sie durch blühende Bergmähder und urwüchsige Zirbenwälder, über panoramareiche Bergflanken und sonnige Hochplateaus, entlang rauschender Wildbäche und kristallklarer Bergseen sowie zu etlichen Naturjuwelen.

Die Wanderführer

Als ausgebildeter Tiroler Bergführer gibt Ihnen Gastgeber Dominique gerne Tipps hinsichtlich der schönsten Routen in der näheren und weiteren Umgebung!

Video
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Radfahren, Mountainbiken, E-Biken

Erstklassiges Terrain für Radtouren aller Art

Ob Rennrad oder Mountainbike, Trekking, Downhill oder E-Bike, das Ötztal bietet ein beeindruckend breitgefächertes Angebot für Biker und ist im Radsport mittlerweile auch weithin bekannt. Bereits mehrfach führte die Tour de Suisse die internationale Rad-Elite ins Ötztal zur Königsetappe auf den Rettenbachgletscher. Und auch für ambitionierte Hobby-Sportler bietet sich mit dem Ötztaler Radmarathon alljährlich ein legendärer Event.

Freilich kann man den beliebten Ausdauersport hier auch deutlich gemächlicher angehen – dank der E-Bikes, auch zu Ausleihen. Zahlreiche ausgeschilderte Rundkurse – von geringem Höhenunterschied bis hin zu schweißtreibenden hunderten Höhenmetern – laden zur Entdeckungstour ein. Über 40 ausgewiesene Mountainbike-Strecken führen auf rund 900 km durch abwechslungsreiches Gelände. Durch die in den letzten Jahren eröffneten anspruchsvolle Single-Trails wurde das Ötztal auch bei Enduro-Bikern zum Hotspot.

E-Bike Tour Radweg Ötztal

Vom gemütlichen Radtag mit der Familie bis hin zur sportlich reizvollen Trekking-Strecke bietet sich allein schon in der näheren Umgebung von Niederthai eine herrliche Auswahl an reizvollen Radtouren.

Klettern Längenfeld

Die rund 250 Dreitausender wie auch die Mittelgebirge des Ötztals bieten eine schier grenzenlose Auswahl an Berg- und Hochtouren, vom gemütlichen Höhenweg bis zum abenteuerlichen Gletscherpfad.

Kletter-Eldorado

… ohne Limit und Sehnsuchtsort für Bergsteiger

Sowohl Kletter-Enthusiasten als auch Einsteiger und Familien finden im Ötztal ein Eldorado, um sich in der Vertikale zu bewähren. Allein schon die Zahlen sprechen für sich: 20 abwechslungsvolle Klettergärten, 8 gesicherte Klettersteige, 3 Hochseilgärten und rund 750 Routen! Das Ötztal gilt als das beste Granitklettergebiet Tirols. Derart viele Klettermöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade auf so engem Raum sind eine Seltenheit und auch für Ambitionierte ein wahres Paradies. Mit gut 40 Eiskletterrouten ist das Ötztal auch im Winter ein regelrechter Magnet für Klettermaxe und Bergfexe aus aller Welt.

Gekrönt wird das Sportklettern oft von einer sagenhaft schönen Aussicht auf die umliegenden Gipfel, die freilich auch das Bergsteigerherz höher schlagen lassen. Schließlich findet sich hier mit der Wildspitze (3.772 m) der zweithöchste Berg Österreichs. 

Klettersteig Stuibenfall

Ein unvergleichliches Erlebnis

Ein Highlight für alle Klettersportler ist der Klettersteig Stuibenfall, dessen Ausstieg nur 5 Minuten von unserem Gasthof entfernt liegt. Rund drei Stunden benötigt man für die 300 Höhenmeter und 450 Meter Kletterlänge von Umhausen hinauf zum Gasthof Stuibenfall.

Dank Tritthilfen ist der Klettersteig auch bestens für Familien mit Kindern ab 10 Jahren und Einsteiger geeignet. Begleitet von einem überwältigenden Naturschauspiel führt der Steig entlang der herabstürzenden Wassermassen, die von Wagemutigen kurz vor dem Ausstieg auf einem Drahtseil überquert werden können. Gefeiert wird die erfolgreiche Begehung des Klettersteigs Stuibenfall am besten mit einer herzhaften Jause im Gasthof gleichen Namens.

Klettern Stuibenfall

In der näheren Umgebung gibt es 3 Klettergärten, davon einer in Niederthai am Tauferberg mit Granitblöcken für echte Könner.

Naturpark Ötztal

Themenwege zur hochalpinen Archäologie, Glaziologie oder das Leben im Zirbenwald stehen allen Naturparker « Forschern » frei zur Verfügung – klicken Sie sich rein unter

www.naturpark-oetztal.at Factsheet

Naturpark Ötztal

Spektakuläre Natur am Dach Tirols

Naturpark Ötztal - Logo

Imposante Gletscher, farbintensive Lärchenwälder und idyllische Seen – das sind nur einige der vielfältigen Eindrücke, die wir alle mit dem Ötztal verbinden – eine wahrlich schützenswerte Landschaft und zugleich intensiver Besuchermagnet.

Als 3-größter Naturpark Österreichs umfasst der Naturpark Ötztal eine Fläche von knapp 510 km2 – kein Schutzgebiet in Österreich hat einen größeren Gletscherflächenanteil (knapp 17,5%). Charakteristisch sind die großen Gletscher, die naturkundliche Forschung und die hochalpine Archäologie. Und der Naturpark Ötztal hat auch viel für seine Besucher zu bieten: bis zu 18 Themenwanderungen pro Woche, über 15 Einzelveranstaltungen zu aktuellen Naturthemen und ein umfangreiches Kinderprogramm.

Votre Ötztal Summer Card – la carte avantageuse pour vos vacances

Ötztal Inside Summer Card*

Des expériences exclusives, de superbes avantages tarifaires, l’utilisation des remontées mécaniques,
des piscines et des lacs ainsi que l’utilisation gratuite des transports publics vous attendent.

Ötztal Inside Summer Card
Expériences exclusives autour de la tradition, de l’artisanat & des produits régionaux dans l’Ötztal
10 % d’avantage sur de nombreuses expériences
www.oetztal.com/erlebnisse
Utilisation gratuite des transports en commun
Stationnement gratuit sur de nombreux parkings
Événements & expositions gratuits
12 téléphériques & remontées mécaniques d’été (1 x par jour chacun)
AREA 47 (1x entrée gratuite)
AQUA DOME (2x entrée gratuite en juin & septembre)
Location de vélos (1 x par carte)
7 lacs de baignade, piscines en plein air & piscines couvertes (1 x par jour chacun)
18 randonnées guidées (illimitées)
7 musées, espaces d’exposition & attractions de loisirs (1 x par jour chacun)
2 routes alpines (1 x par jour en bus)
3 bus de randonnée (illimité)
Ötztal Inside Summer Card

Dans la vidéo suivante, vous découvrirez Ötztal Inside et tous ses avantages avant et pendant votre séjour.
Vous apprendrez de manière simple comment vous assurer le maximum de bonus de vacances.

voir ici
*La carte Ötztal Inside Summer Card n’est incluse que pour une réservation dans l’un de nos chalets.

Eté comme hiver

En forme dans l‘Oetztal

  • Randonnée et alpinisme

    Le paradis de la randonnée commence directement devant notre porte.

  • Le nirvana du grimpeur

    L’escalade dans l’oetztal, c’est sans limite et très apprécié des spécialistes.

  • VTT et cyclisme

    Grand choix de parcours pour tous les styles

  • Possibilités d’excursions

    De la vie des hommes du néolithique aux aventures de James Bond, il y en a pour tous les goûts !

  • Niederthai Card

    Avec la Niederthai Card c’est l’été tout compris. Découvrez la fascination des montagnes à sa guise.

    *valable en cas de réservation dans un chalet
  • Le ski de fond

    Excellentes conditions pour la pratique du ski de fond sur 31 km de pistes parfaitement entretenues pour tous les niveaux en classique et en skating !

  • Randonnées à raquettes et hivernales

    La joie de se déplacer dans une nature emmitouflée de neige vierge.

  • Le domaine de ski familial de Niederthai

    Des conditions idéales pour les débutants et les enfants, mais aussi une piste plus pentue pour les skieurs confirmés.

 

Contact

Stuibenfall Chalets
Fam. Falkner-Gigon
Niederthai 47
6441 Niederthai-Umhausen

t: +43 5255 / 55 12
e: chalets@stuibenfall.at

Vacances dans la nature

Demande de Renseignements
Réserver Chalet
Ce qu’il faut savoir
Arrivée

Service et informations

FAQ
Bon-cadeau

Nouvelles & inspirations

Restez « à jour » et découvrez toutes les dernières nouvelles, les meilleures offres, les promotions et bien plus encore sur nos canaux de médias sociaux et via notre newsletter.

envoyer

© STUIBENFALL CHALETS BY TANDEM.AT

Mentions légales Données personnelles Conditions générales Règlement en ligne des litiges

Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut